Was hilft bei PMS - das prämenstruelle Syndrom

Was ist PMS?

Die Tage vor der Periode sind oft schwere Tage. Das Absinken des Östrogenspiegels spüren wir oft durch die Veränderung unserer Stimmung. Zum Eisprung hin fühlen wir uns leicht, schön und haben unfassbar viel Energie. Nach dem Eisprung fällt dann das Östrogen ab. Hier kommt das PMS (Prämenstruelles Syndrom) ins Spiel. Einige Frauen vertragen zudem das ausgeschüttete Progesteron nicht und es kann zu einer hormonellen Störung kommen.

Wie äußert sich PMS?

Viele Frauen haben dann neben typischen PMS Symptome, wie Stimmungsschwankungen, Bauchkrämpfe, Müdigkeit, Brustspannen und Energielosigkeit hinzu noch eine Art mentales Dauertief. Als wäre es nicht schon anstrengend genug.

Sehr gefühlsstarke Frauen können in dieser Phase in ein mentales Ungleichgewicht stürzen. Alles ist zu viel. Hier spricht man von mehr als nur schlechter Laune. Viele Betroffene erkennen sich in den Tagen vor dem Einsetzen der Periode oft nicht wieder. Schuldgefühle gegenüber den Mitmenschen für die persönliche Veränderung machen sich zudem breit. Viele betroffene Frauen beschreiben diese Phase als emotionales Tief. Sie fühlen sich innerlich leer und mental vollkommen erschöpft.

Was hilft bei PMS?

Rückzug, Ehrlichkeit und Annahme.

Versuche in den Tagen vor deiner Periode Stress zu vermeiden. Auch wenn das manchmal gar nicht so einfach ist, wenn Familie, Partnerschaft und Beruf unter einen Hut gebracht werden müssen. Baue trotzdem Ruhephasen in deinen Alltag ein – sei es am Morgen im Bad einen kurzen Moment für dich allein zu haben. Während des Alltags mal kurz für fünf Minuten durchzuatmen und wieder innere Ruhe finden.

Sprich mit deinem/deiner Partner*in darüber und erkläre ihm/ihr was an diesen Tagen in dir vorgeht. Sei ehrlich. Nur so können deine dich Liebenden dein Verhalten verstehen. Auch wenn es dir sicherlich schwerfällt, versuche auch diese Art an dir lieben zu lernen. Nimm dich an und versuche dir selbst mit Selbstliebe zu begegnen. Sei nicht so hart zu dir selbst.

Unser Stimmungsmacher Roll-On

Für ein gesteigertes Wohlbefinden bei einer Gefühlsachterbahn auf die Innenseite der Handgelenke großzügig auftragen und den Duft mehrmals tief einatmen. Die Anwendung kann morgens und abends oder nach Bedarf ausgeführt werden. Kann auch auf der Schläfe oder hinter den Ohren Wunder wirken.

Aufgrund des enthaltenen Muskatellersalbei, welcher auf das Hormonsystem wirkt raten wir von einer Anwendung während der Schwangerschaft ab.

 

 

Von Frauen für Frauen

 

Das könnte dich auch interessieren

Stärke deine weibliche Intuition mit unserem Female Energy Spray
Stärke deine weibliche Intuition mit unserem Female Energy Spray
Die weibliche Intuition - im Einklang mit dem Zyklus leben Erst nach dem Absetzen der Pille wird uns Frauen oft bewus...
weiterlesen
Starkes Schwitzen - Schweiß vor und während der Periode
Starkes Schwitzen - Schweiß vor und während der Periode
Vielleicht kennst du das. Kurz vor deiner Periode wachst du nachts schweißgebadet auf, obwohl du eigentlich kerngesun...
weiterlesen
Pille absetzen - Im Einklang mit dem Zyklus leben
Pille absetzen - Im Einklang mit dem Zyklus leben
  Durch die Einnahme der Pille wird es uns verwehrt mit dem Einklang eines natürlichen Zyklus zu leben. Alle Facetten...
weiterlesen